1. Voerder Tanzsportclub Rot-Weiß 1987 e.V.
  • Facebook
  • Sportangebote
    • Kindertanzen
      • Jazz Sunflowers
      • JMD / Ballett Kids
      • Latinos
      • Discomäuse
    • JMD Solo / Duo
      • JMD Solo Christian Weiß
      • JMD Duo Christian und Miriam
    • JMD Liga
      • Mirage
      • Pirouette
    • JMD Breitensport
      • Jazz Red Diamonds
    • JMD Turniersport
      • Champagne
    • Zumba
    • Gesellchaftskreise
      • Gesellschaftskreis Standard / Latein
      • Graceful
    • Aktionskurse
      • Hochzeitstanz und mehr
      • Discofox Kurs
      • Disco-Charles-Workshop
      • Salsa Kurs
      • Cha-Cha-Cha Kurs
    • Gesundheitskurse
      • Funktionelle Gymnastik
  • Ballett
    • Ballett Grundkurs
    • Ballett Fortgeschrittene
  • Unsere externen Angebote im Verein
    • Sitz- und Stehgymnastik
    • Osteoporose
    • BSG Reha Sport
  • Kalender/Saalbelegung
  • Veranstaltungen und Termine
  • News
  • Unser Verein
    • Vorstand und Team (Vorstand)
    • Kinderschutz
    • Satzung
    • Beitrags- und Gebührenordnung
    • Vereinsgeschichte und Clubhaus
    • Spender und Sponsoren
    • Stellenausschreibungen
    • Projekte im Verein
  • Suche
  • Menü Menü
Alle/Allgemein/Alte news/Events
11. Mai 2022InAllgemein

Pirouette sichert sich den 5. Platz in der 2. Bundesliga

2. Mai 2022InAllgemein

Information zur Pflege des Parketts im Clubhaus

11. April 2022InEvents

Jazz- and Modern- Dance Formation Mirage sichert sich Platz 5 in der 1. Bundesliga

6. April 2022InEvents

Platz 3 für die Jazz- und Modern-Dance-Formation Pirouette der 2. Bundesliga

6. April 2022InAllgemein

Kurzinformation des Vorstandes zur Mitgliederversammlung 2022

11. Mai 2022InAllgemein

Pirouette sichert sich den 5. Platz in der 2. Bundesliga

2. Mai 2022InAllgemein

Information zur Pflege des Parketts im Clubhaus

6. April 2022InAllgemein

Kurzinformation des Vorstandes zur Mitgliederversammlung 2022

3. März 2022InAllgemein

Einladung Mitgliederversammlung

3. März 2022InAllgemein

Vorschlag Beitrags- und Gebührenordnung für 2022

2. Dezember 2018InAlte news

Vereinspräsentation am Sonntag, 27. Januar 2019 ab 13:00 Uhr

26. Mai 2018InAlte news

Tanzparty 2018

1. Juli 2017InAlte news

30 Jahre 1. Voerder Tanzsportclub Rot-Weiß 1987 e.V.

28. Januar 2017InAlte news

Tanz in den Mai

28. Januar 2017InAlte news

Karnevals-Party 2017

11. April 2022InEvents

Jazz- and Modern- Dance Formation Mirage sichert sich Platz 5 in der 1. Bundesliga

6. April 2022InEvents

Platz 3 für die Jazz- und Modern-Dance-Formation Pirouette der 2. Bundesliga

3. März 2022InEvents

Erste-Hilfe-Kursus im Clubhaus 

17. Dezember 2021InEvents

Christian Weiß zweifacher Jugend-Weltmeister im Solo Jazz & Modern/Contemporary 2021

10. Dezember 2021InEvents

Turnierwochenende des 1. Voerder Tanzsportclub Rot-Weiß 1987 e. V. Ein voller Erfolg

Liebe Vereinsmitglieder, Eltern und Trainer/innen

Der Sportbetrieb unterliegt erstmals seit 2 Jahren weitestgehend keinerlei Einschränkungen mehr. Somit ist Jeder in unserem Clubhaus herzlich willkommen.

Appell:

Jeder kann persönlich und im Umfeld des Vereins durch Eigen- verantwortung dazu beitragen, dass er/sie sich selbst und andere möglichst keiner unangemessenen Infektionsgefahr aussetzt. Er/Sie kann freiwillig:

  • eine Maske tragen

  • den Abstand von 1,5 Meter zu einer anderen Person einhalten

  • einen freiwilligen Test vor Beginn des Sports machen.

Immer noch gelten in unserem Clubhaus folgendes Hygienemaßnahmen und Verhaltensregeln:

  • Beim Betreten des Gebäudes desinfiziert sich Jeder die Hände.
  • Die Sportler/innen erscheinen in Sportkleidung, denn die Umkleideräume bleiben geschlossen.
  • In dem jeweiligen WC darf sich lediglich eine Person aufhalten.
  • Vor Verlassen des Gebäudes:
    • ist für 10 Minuten zu lüften. Dazu sind sämtliche Fenster auf beiden Seiten zu öffnen (Stoßlüften) und anschließend wieder zu verschließen
    • sind die genutzten Gegenstände mit dem vom Verein zur Verfügung gestellten Flächendesinfektionsmittel zu desinfizieren.

Wir bitten, diese Regeln unbedingt einzuhalten. 


Immer noch gilt, dass der Zutritt einer Person der anschließenden Trainingsgruppe erst nach Verlassen des Gebäudes aller Personen (außer Trainer/in) der Vorgruppe statthaft ist.


Die Richtlinie tritt ab 07.04.2022 in Kraft.

Der Vorstand

  1. Hygienekonzept und Verhaltensregeln

    1. Das Betreten des Gebäudes ist nur mit einem Mund/Nasenschutz erlaubt. 
    2. Ein Mindestabstand von 1,5 Metern ist außerhalb des Trainings einzuhalten.
    3. Beim Betreten des Gebäudes desinfiziert sich Jeder die Hände.
    4. Jeder wird registriert und bestätigt mit seiner/ihrer Unterschrift, dass die Voraussetzungen zum Betreten des Gebäudes erfüllt sind.
    5. Die Sportler/innen erscheinen in Sportkleidung.
    6. Bei der Ausübung des Sports sowie am Sitzplatz kann der Mund/Nasenschutz abgenommen werden.
    7. Die Umkleideräume bleiben geschlossen.
    8. In dem jeweiligen WC darf sich lediglich eine Person aufhalten. 
    9. Beim Verlassen des Platzes setzt Jeder den Mund/Nasenschutz wieder auf.
    10. Vor Verlassen des Gebäudes:
    • ist für 10 Minuten zu lüften. Dazu sind sämtliche Fenster auf beiden Seiten zu öffnen (Stoßlüften) und anschließend wieder zu verschließen.
    • sind die genutzten Gegenstände mit dem vom Verein zur Verfügung gestellten Flächendesinfektionsmittel zu desinfizieren.

    Der Zutritt einer Person der anschließenden Trainingsgruppe ist erst nach Verlassen des Gebäudes aller Personen (außer Trainer/in) der Vorgruppe statthaft.

    Voerde, 05.02.2022

    Der Vorstand

ZurückWeiter
1234567891011

Einige unserer Angebote für Sie

Graceful

Eine lustige Gruppe, die Spaß an Musik, Tanz und Bewegung hat. Sie trifft sich einmal in der Woche.

Die Teilnehmerinnen erleben immer wieder unterschiedliche Tanzelemente aus Latino Dance, Salsa, Aerobic und den neuesten Tänzen. Sie setzen den Spaßfaktor an vorderster Stelle.

Sehen Sie selbst. Sie kommen zur Trainingsstunde und melden sich beim Trainer. Sie können 3 Mal kostenfrei schnuppern.

Übrigens: Auch männliche Singles sind willkommen.

Ihr Trainer: Heiko Heesen

Turniertanz Latein

Unterschiedliche Alters- und Leistungsklassen trainieren die 5 Lateintänze Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive, Samba und Paso Doble.

Jedes Paar beginnt in der D-Klasse und erwirbt Aufstiegspunkte, um in seiner Altersgruppe über die C-, B- und A-Klasse in die Sonderklasse (S-Klasse), die höchste Amateurtanzsportklasse aufzusteigen.

Die Trainerin Jeannette Seydich hat lange Jahre sehr erfolgreich in der höchsten deutschen Klasse getanzt und führt das 2-stündige wöchentliche Training. Sie sorgt dafür, dass die Paare ihre Ziele erreichen.

Discofox

Im Vordergrund steht in erster Linie der Spaß. Es wird gelacht, geübt und nicht zuletzt auch geschwitzt.

Sitzt der Grundschritt, wird im Laufe der Zeit immer mal wieder die eine oder andere Figur erlernt. Zum wöchentlichen Training treffen sich Jung und Alt, weil es Spaß macht mit unserem Discofox-Trainer. Kommen Sie zur Trainingsstunde und schnuppern Sie für 3 Mal. Oder schauen Sie unter Aktionen und melden Sie sich zum passenden Kurs an.

Ihr Trainer: Daniel Kruschinski

Gesellschaftskreise

Die Sportart für Paare, welche einmal in der Woche sportlich aktiv sein möchten und die Gesellschaft bevorzugen. Alle Tänze werden regelmäßig wiederholt, verfeinert und durch neue Figuren ergänzt.

Lateintänze sind: Cha-Cha-Cha, Rumba, Samba, Jive und Paso-Doble.

Standardtänze sind: Langsamer Walzer, Quickstep, Tango, Wiener Walzer und Slowfox.

Ihre Trainer: Michael Rödelbronn / Heiko Heesen

Kindertanzen ab 4

Schon ab 4 Jahre lernen die Kinder Rhythmus und Gemeinschaftsgefühl in der Gruppe. Eigens hierfür erstellte kindgerechte Choreographien führen sie spielerisch und mit viel Spaß aus.

Bei den etwas fortgeschrittenen Kindern geht es schon um Bewegungsabläufe und Körpergefühl, wobei auch der Spaß nicht auf der Strecke bleibt. Sie können in verschiedene Tanzrichtungen wie Standard und Latein oder Jazz- und Moden-Dance, kombiniert mit Ballettelementen rein schnuppern.

Tanz dich gesund

Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Daher fördern wir mit unseren Angeboten Junggebliebene und ältere Menschen durch Bewegung und Fitness.

Als Trendsport bieten wir Kursangebote, wie ZUMBA.

Ulrike Wiedemann leitet in unserem Namen zwei Gruppen “funktionelle Gymnastik”. Sie führt die Osteoporose-Gruppe und bietet für Reha-Aktiv BSG Dinslaken e. V. Reha-Sport, Hocker-Gymnastik sowie Sitz- und Steh-Gymnastik durch.

Impressionen

Mehr laden

Like auf Facebook

Unsere Adresse

1. Voerder Tanzsportclub
Rot-Weiß 1987 e.V.

Rönskenstr. 60
46562 Voerde

Veranstaltungen

  • Jazz- and Modern- Dance Formation Mirage sichert sich Platz 5 in der 1. Bundesliga11. April 2022 - 04:09
  • Platz 3 für die Jazz- und Modern-Dance-Formation Pirouette der 2. Bundesliga6. April 2022 - 04:44
  • Erste-Hilfe-Kursus im Clubhaus 3. März 2022 - 18:24
  • Christian Weiß zweifacher Jugend-Weltmeister im Solo Jazz & Modern/Contemporary 202117. Dezember 2021 - 19:49
  • Turnierwochenende des 1. Voerder Tanzsportclub Rot-Weiß 1987 e. V. Ein voller Erfolg10. Dezember 2021 - 21:17

Aktuelle News

  • Pirouette sichert sich den 5. Platz in der 2. Bundesliga11. Mai 2022 - 04:36
  • Information zur Pflege des Parketts im Clubhaus2. Mai 2022 - 04:51
  • Kurzinformation des Vorstandes zur Mitgliederversammlung 20226. April 2022 - 04:05
  • Einladung Mitgliederversammlung3. März 2022 - 18:46
  • Vorschlag Beitrags- und Gebührenordnung für 20223. März 2022 - 18:45
© Copyright - 1. Voerder Tanzsportclub Rot-Weiß 1987 e.V. - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben scrollen