Trainingszeiten

Donnerstag18:30 – 19:30Clubhaus Voerde

Red Diamonds ist eine Breitensport-Gruppe im Jazz- und Modern-Dance. Die Tänzerinnen sind zwischen 13-  22 Jahre alt und technisch sehr stark. Herzlich willkommen sind auch Jungen. Die Gruppe trainiert einmal in der Woche mit ihrer Trainer Igor Sousa Meneses .

Igor lernte tanzen in Brasilien an der Escola do Teatro Bolshoi no Brasil. Sie ist die einzige offizielle Niederlassung der weltberühmten Bolshoi-Ballettschule aus Moskau außerhalb Russlands. Dort Studierte er Ballett und zeitgenössischen Tanz. Danach machte er seinen Bachelor an der Akademie der Künste in Düsseldorf und bestand diesen mit der Note “sehr gut”.

Igor liebt und lebt das Tanzen, er gibt seine Erfahrung und ausgezeichnete Technik in unserem Verein weiter. Dabei ist er sehr motivierend und strahlt Lebensfreude aus.

Warum ist Tanzen gut für die Jugendliche:

⇒ Gesundheit: Von Kopf bis Zeh – Tanzen ist für Kinder ein gutes Ganzkörpertraining.

⇒ Motorische Fähigkeiten: Übungen, bei denen gleichzeitig Kopf, Arme, Beine und Füße bewegt werden, erfordern ein hohes Maß an Koordinationsvermögen. Durchs Tanzen verbessern sich bei Ihrem Nachwuchs auch das Gleichgewichtsgefühl und die Flexibilität des Körpers.

⇒Kognitive Fähigkeiten: Durch die Bewegung im Einklang mit der Musik lernt jedes Kind mehr über sich selbst und entwickelt ein stärkeres Bewusstsein für den eigenen Körper.

⇒Soziale Fähigkeiten: Der Nachwuchs lernt beim Tanzen andere Kinder kennen und muss sich auf die eigenen Bewegungen einstellen. Aber auch Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und die Selbstdisziplin werden gefördert.

Tipp: Ihr dürft 3 Mal kostenfrei und unverbindlich schnuppern und ausprobieren, ob euch das Angebot gefällt.

Allerdings sollte ihr bereits erste Erfahrungen mitbringen im Bereich Jazz, Modern, Contemporary oder Ballett.

Jazz Dance hat seine Wurzeln in Afrika. Die Sklaven, die nach Amerika kamen, führten dort ihre Tänze weiter und mischten diese mit Einflüssen aus Südamerika und den amerikanischen Südstaaten. Jazz Dance wurde eine Unterhaltungsform in dem viele verschiedene Ideen integriert wurden. Tänze wie Charleston, Lindy Hop und Stepptanz sind aus dieser Tradition entsprungen und wurden anfangs von Jazz-Dance nicht unterschieden.

Heute wird Jazz-Dance allerdings häufig auch z. B. zu Pop-Musik, aktuellen Hits, Funk oder Hip-Hop getanzt. Jazz-Dance kann heute sehr unterschiedlich aussehen. Das kommt daher, dass Jazz-Dance heute mit verschiedenen modernen Stilen vermischt wird. In den 1950 er Jahren wurde Jazztanz mit Ballett und Modern-Dance kombiniert und somit zu einem modernen Bühnentanz mit hohem Anspruch.

DSchon ganz jung hilft Tanzen unseren Kindern bei der Entwicklung und fördert sie. Unsere Trainer legen hier besonders Wert auf den Spaß, auf eine gute Gruppendynamik und die soziale Integration. Auch der Jugend- und Kinderschutz wird in unserem Verein großgeschrieben, so dass jedes Kind sich auf ihre neuen Tanzfreunde freuen kann und Sie sich als Eltern keine Sorgen machen müssen. Immer wieder sind auch kleine Bewegungsspiele mit den Kindern im Programm, so dass die Kinder spielerisch lernen und bei ihnen kein Druck aufkommt.

Ihre Ljalja Horn-Ivanisenko

Experten Tipp: Wenn Sie mehr Informationen zum Jugend- und Kinderschutz haben möchten, schauen Sie doch auf die Seite Jugendschutz.

Erfolge Red Diamonds